Gute Nachrichten, Neuigkeiten zu dieser Petition und kommende Mitmach-Aktionen bringt dir der GermanZero-Newsletter:
Newsticker zur Petition
13.11.2025 | Übergabe an den Haushaltsausschuss
Wir sorgen dafür, dass alle eure Stimmen im E-Mail-Postfach des Haushaltsausschusses landen und auch Medien informiert sind. Andrea Wörle, Leiterin Klimafinanzierung bei GermanZero, sagt: "Merz, Klingbeil und die Mitglieder im Haushaltsausschuss müssen die Sorgen der über 60.000 Unterzeichner:innen ernst nehmen. Wir fordern die Abgeordneten auf, in der Bereinigungssitzung keinen neuen Autobahnen zuzustimmen”.
12.11.2025 | Bildaktion im Regierungsviertel
Wir waren live im Berliner Regierungsviertel, wo der Bundestag nur noch bis morgen die Haushaltstricks für neue Autobahnen verhindern kann. Bei unserer Aktion waren sogar Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil dabei. Wenn auch nur als Doubles...
10.11.2025 | 60.000ste Unterschrift in Sicht
Unsere Botschaft an den Bundestag: Wir brauchen keine neuen Autobahnen, sondern bezahlbare, klimafreundliche Alternativen!
07.11.2025 | 50.000er-Marke ist übersprungen
Wir sind eine der am schnellsten wachsenden Klima-Petitionen auf WeAct in diesem Jahr.
26.10.2025 | Rekordstart
Schon zum Start unserer Petition unterschreiben sofort 5.000 Unterstützer:innen. Danke!
Das fordern wir mit unserer Petition an den Bundestag
Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil hoffen, dass niemand diesen Haushaltstrick bemerkt:
3 Milliarden Euro will der Bund plötzlich zweckentfremden und nicht in Bus und Bahn oder die Reparatur maroder Brücken investieren – sondern in den Neubau von Autobahnen. Mit dieser Petition wehren wir uns gegen diesen klimaschädlichen Plan!
Denn damit brechen sie ihr eigenes Versprechen aus dem Koalitionsvertrag: Milliarden für Infrastruktur und Klimaschutz wollten sie eigentlich nach dem Prinzip „Erhalt vor Neubau“ investieren. Noch bis zum 13. November 2025 kann der Bundestag dieses Getrickse stoppen und das Versprechen einhalten.
Wir brauchen keine neuen Autobahnen, sondern Investitionen, die uns allen das Leben erleichtern: Ein bezahlbares Deutschlandticket, E-Autos für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen und eine starke Bahn. Deswegen fordern wir: Stoppt die Haushaltstricks – lenkt das Sondervermögen in bezahlbare Mobilität, soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz statt in neue Autobahnen.
Warum das wichtig ist
Deutschland hat schon jetzt eines der dichtesten Straßennetze der Welt. Der Neubau von Straßen ist unnötig und würde für noch mehr klimaschädlichen Auto- und LKW-Verkehr sorgen.
Wenn wir nicht aufhören, Natur zu asphaltieren, wird die Erde sich immer weiter aufheizen. Schon jetzt glühen die Sommer. Dadurch sterben bereits heute europaweit Tausende Menschen jedes Jahr an den Folgen des Klimawandels. Die Erderhitzung führt zu Ernteausfällen und steigenden Lebensmittelpreisen im Supermarkt. Im Süden unseres Landes schmelzen die Alpengletscher. Die Berge, wie wir sie kennen und lieben, verschwinden. Zudem werden die einzigartigen Lebensräume von bedrohten Tieren und Pflanzen für immer vernichtet.
Politik muss wieder glaubwürdig werden. Wir appellieren an die Verantwortlichen im Bundestag, das Vertrauen der Wähler*innen nicht durch Haushaltstricks für die Asphaltlobby zu verspielen!
....................................
Quellen:
Tagesspiegel: “Für Autobahnen ist plötzlich Geld da, für die Bahn nicht”
https://www.tagesspiegel.de/politik/koalition-einigt-sich-auf-verkehrsprojekte-fur-autobahnen-ist-plotzlich-geld-da-fur-die-bahn-nicht-14518763.html
Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG: “Kritik an Milliarden für Autobahnen - Investitionsoffensive für Bus und Bahn gefordert”
https://www.evg-online.org/meldungen/details/news/kritik-an-milliarden-fuer-autobahnen-investitionsoffensive-fuer-bus-und-bahn-gefordert-13118
Schnell unterschreiben & weitersagen
Das ist der Link zur Petition: https://weact.campact.de/petitions/schutzt-die-klima-milliarden-keine-haushaltstricks-fur-neue-autobahnen