Jahresberichte
Vorstand

Martin Oetting
Film Maker, Omnipolis Media GmbH
„Als Heinrich Strößenreuther 2019 erste Pläne schmiedete, die deutsche Politik mit klug aufgebautem Druck endlich zur Achtung des Pariser Abkommens zu drängen, war das wie eine Kerze im dunklen Tunnel. Dass ein Wahnsinnsteam daraus in zwei Jahren das Flutlicht GermanZero gemacht hat, begeistert mich."
Friedemann Brockmeyer
Volkswirt bei civity Management Consultants
Albrecht von Sonntag
Gründer von Idealo und langjähriger Förderer der Umweltbewegung
Mitglieder

Boris Hekele
Mitgründer
„GermanZero hat von Beginn an den Anspruch, die Klimawende mit maximaler Professionalität für uns und nachfolgende Generationen durchzusetzen. Der klare und mächtige bottom-up-Prozess ist für mich der Kern von GermanZero. Dafür haben wir als Gründungsmitglieder den entsprechenden Rahmen geschaffen."

Michael Bukowski
Texter, Autor, Speaker
„Von Anfang an haben mich zwei Aspekte an Heinrichs Idee begeistert: Anschlussfähigkeit auch für konservative Kreise und der konkrete Plan mit der Schlagkraft einer Art 'INSM' von der guten Seite der Macht – verbunden mit dem ebenso konkreten Ziel 'Bürgergesetz 2021/22 in den Bundestag'. Grandios!"

Wiebke Hansen
Energiewende-Bewegerin Hamburg
"Germanzero organisiert Erfolg mit klarer Linie, aufrichtigem Stil und Fokus. Hier bringe ich gern meine Erfahrung in Strategie, Vernetzung, Campaigning und Lobbying aus zwei erfolgreichen Energiewende-Volksinitiativen in Hamburg ein. Genial, wie Germanzero die Bundespolitik und die lokale Ebene zur Verantwortung für 1,5° bringt!"
Nicole Loeser
Christian Mayer
Rechtsanwalt und Partner Noerr PartGmbB, Lehrbeauftragter (Universität Stuttgart, TU Berlin)

Anna Schwanhäußer
Geschäftsführende Vorständin, Together for Future e.V.
"Wie tausende andere Menschen in Deutschland wurde ich aufgeweckt als Fridays for Future auf den Straßen skandierten: „Wir sind hier, wir sind laut weil ihr uns die Zukunft klaut“. Seitdem setze ich mich dafür ein, dass sich immer mehr Menschen stark und zielgerichtet für mehr Klimaschutz engagieren und die Politik endlich im Sinne von Paris handelt."
Anna Schwarzmann
LL.M., Rechtsanwältin bei SYSTEMIQ (EU and German Policy)
Beirat
Alexander El Alaoui, Referent für ethisches Investment bei Brot für die Welt, Finanzmarktreferent bei der Umwelt- und Entwicklungsorganisation Germanwatch e.V., Ko-Autor von Klima-Investitionskriterien für die G7 und Projektverantwortlicher im Bereich Klagerisiken
Marcus Fendt, Managing Director/CSO The Mobility House
Astrid Matthey, Volkswirtin beim Umweltbundesamt; Mitglied der EU Platform on Sustainable Finance
Jochen Wermuth, Impact Investor, Mitglied im Anlageausschuss des Atommüllentsorgungsfonds der Bundesregierung