Deine Spende macht den Unterschied!
Egal ob neue Lokalteams gründen, Engagementformate und Tools entwickeln, wichtige Kommunikationsprojekte umsetzen oder für Zukunftsinvestitionen lobbyieren – du kannst mit einer größeren Summe direkt dazu beitragen, dass wir den Klimaschutz wichtige Schritte vorantreiben können. Gemeinsam können wir Großes erreichen!

Über uns
GermanZero ist eine gemeinnützige Klimaschutzorganisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Deutschland klimaneutral zu machen. Seit über 5 Jahren kämpfen wir auf lokaler Ebene und im Bund für wirksame Klimaschutzmaßnahmen, um uns allen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Wir sind unabhängig und zu 100% durch Spenden und Fördermittel finanziert.
Großspenden sind dabei ein wichtiges Mittel, um Projekte langfristig zu sichern und gleichzeitig schnell auf aktuelle Geschehnisse reagieren zu können. Mit deiner Spende hältst du uns den Rücken frei und machst dich an unserer Seite stark für wirksamen Klimaschutz. Gerne kannst du mit deiner Spende ein spezifisches Projekt fördern - besonders dankbar sind wir für Spende ohne Zweckbindung, die wir für all unsere Schwerpunktthemen einsetzen können. Über die Wirkung deiner Spende bekommst du regelmäßig Updates von uns, zum Beispiel in Form von Quartalsupdates, Jahres- und Wirkungsberichten.
1.000 EURO
ermöglichen uns die Umsetzung einer inhaltlichen Webinarreihe für unsere Lokalteams. So können sie z.B. die kommunale Wärmeplanung nachhaltig mitgestalten.
5.000 EURO
ermöglichen uns die Begleitung eines neuen Politikgespräche-Teams. Von der Gründung bis zu den ersten Gesprächen mit ihren Abgeordneten stehen wir an ihrer Seite und versorgen sie mit wichtigen Informationen und Gesprächstrainings.
10.000 EURO
ermöglichen es uns, niedrigschwellige Engagementformate zu entwickeln und so hunderte Menschen zu erreichen, die sich wirksam für das Klima einsetzen.
Jetzt für eine klimasichere Zukunft stark machen!
Deine Spende wirkt dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Wir setzen sie ein,
- um die Reform der Schuldenbremse optimal für die Erreichung der Klimaziele einzusetzen. Dafür erarbeiten wir konkrete Reform- und Finanzierungsvorschläge, beauftragen Rechtsgutachten und führen gezielte Kampagnen durch.
- um unsere lokale Umsetzungsbewegung LocalZero weiter wachsen zu lassen. Immer mehr Teams sollen am kommunalen Klimaschutz arbeiten können - durch kommunale Wärmeplanung, Klimavisionen, Monitoring der Maßnahmen und vieles mehr.
- um unsere Büger:innenbewegung aus den Wahlkreisen heraus zu stärken - In Politkgesprächen mit Abgeordneten, Podiumsdiskussionen und Rountables.
- um gesellschaftliches Agenda-Setting zu betreiben und unsere Vorschläge zur Klimafinanzierung über Kampagnen, Veranstaltungen und Pressearbeit in die Breite zu tragen.
Wie möchtest du aktiv werden?
Dies sind nur einige Beispiele, wie wir deine Spende in unseren Projekten einsetzen können. Du kannst uns jederzeit ansprechen, wenn du einen größeren Betrag spenden möchtest und noch Informationsbedarf hast oder ein konkretes Projekt fördern möchtest. Sicher ist aber: Mit deiner Spende an GermanZero sorgst du gemeinsam mit uns für klimapolitischen Fortschritt und eine lebenswerte Zukunft!
Wir freuen uns von dir zu hören. Deine Ansprechpartnerinnen sind:

“In der Arbeit von GermanZero steckt unglaublich viel Wissen, Energie und Hoffnung. Im Fundraising kann ich dafür sorgen, dass meine Kolleg:innen sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren können. Und ich kann Menschen die Möglichkeit geben, sich unserer Mission anzuschließen und Teil der Bewegung zu sein.”

"Der Klimawandel zeigt schon jetzt seine schwerwiegenden Auswirkungen, welche sich in den nächsten Jahren weiter verschlimmern werden. Es ist die Aufgabe von uns allen als Gesellschaft, Veränderung anzustoßen und das 1,5 Grad Ziel einzuhalten. Als Fundraiserin kann ich die wichtige Arbeit meiner Kolleg:innen finanziell absichern und Bürger:innen die Chance geben, ihren Teil zu sozial gerechtem Klimaschutz beizutragen."
In unserem Newsletter informieren wir dich über die Fortschritte unserer Teams und über Neues aus der Klimapolitik.