
01. September 2025
Heidi Bank wechselt von LobbyControl zur Klimaschutzorganisation GermanZero. Ab September verstärkt sie als Referentin den Bereich Fundraising und wird in ihrer Rolle den strategischen und operativen Ausbau der Klein- und Dauerspenden vorantreiben.
Bank ist Mitgründerin des gemeinnützigen Vereins LobbyControl und war dort seit 2007 als politische Geschäftsführerin tätig. Unter ihrer Leitung konnte sich der Verein durch den Fokus auf Privatspenden und Mitgliedsbeiträge finanziell unabhängig aufstellen. Ihre Erfahrung bei der Gestaltung diversifizierter Finanzierungsstrategien und wirkungsvoller Spendenkampagnen setzt sie nun im Kampf für den Klimaschutz ein. Bank ist ausgebildete Politikwissenschaftlerin und macht sich seit über 25 Jahren in verschiedenen sozialen Bewegungen und Organsationen für progressiven sozialen und ökologischen Wandel stark.
„Mich überzeugt, dass GermanZero die politische Arbeit auf Bundesebene mit der Förderung von lokalem Engagement in den Kommunen verbindet.“ sagt Heidi Bank. „Ambitionierter Klimaschutz muss politisch erstritten werden – und braucht Menschen, die ihn vor Ort mittragen. Meine Aufgabe wird es sein, noch mehr Menschen für eine finanzielle Unterstützung zu gewinnen. In Zeiten, in denen streitbare NGOs unter Druck geraten, sind private Spenden die unabhängigste und wirksamste Finanzierungsquelle. Diese Erfahrung bringe ich von LobbyControl mit und möchte sie bei GermanZero weiter stärken.“
Der gemeinnützige Verein GermanZero wirkt seit 2019 darauf hin, dass Deutschland seine völkerrechtliche Verpflichtung aus dem Pariser Klimaabkommen einhält und seinen fairen Beitrag leistet, die Erderhitzung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen. Finanziert wird die Organisation vor allem durch Spenden und private Fördermittelgeber wie die Deutsche Postcode Lotterie, die European Climate Foundation und die Stiftung Mercator.
Michael Schäfer, Geschäftsführer GermanZero:
„Mit der schwarz-roten Regierung droht ein klimapolitischer Rückschritt, gegen den es eine aktive und handlungsfähige Zivilgesellschaft braucht. Wir müssen unsere Wirksamkeit im Kampf für den Klimaschutz erhöhen, dafür brauchen wir mehr Menschen, die auch durch ein finanzielles Engagement aktiv werden. Dass Heidi Bank sich entschieden hat, ihre langjährige Erfahrung gezielt zur Stärkung von Klimaengagement einzusetzen, ist ein hoher Vertrauensbeweis in die politische Wirksamkeit von GermanZero.“
Über GermanZero e.V.
GermanZero wirkt darauf hin, dass Deutschland seine völkerrechtliche Verpflichtung aus dem Pariser Klimaabkommen einhält und seinen Beitrag dafür leistet, die Erderhitzung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen.
In Städten und Gemeinden bietet das Netzwerk LocalZero den Bürger:innen, der Politik und der Verwaltung das Knowhow und Instrumente, um den Weg zur Klimaneutralität effizient zu beschreiten.
In der Bundespolitik zeigt GermanZero Investitionsbedarfe und Finanzierungsmöglichkeiten für die klimaneutrale Transformation auf, führt Politikgespräche und fördert den demokratischen Dialog zwischen Bürger:innen und Politik. Die Organisation lebt vom bürgerschaftlichen Engagement von mehr als 1000 ehrenamtlich Aktiven.
GermanZero wurde 2019 als gemeinnütziger Verein gegründet. www.germanzero.de
Kontakt

Stella Eick
Referentin für Klimafinanzierung und Kommunikation