Einladung zum Presse- und Fototermin

Das weltweit erste 1,5 °C-Gesetzespaket für die neue Bundesregierung

Du willst über German Zero schreiben?
Das solltest du wissen

Sehr geehrte Damen und Herren,  

die politisch unabhängige und gemeinnützige Organisation GermanZero e.V. hat das getan, was eigentlich der Job der Politik gewesen wäre: Ein ressortübergreifendes Gesetzespaket entwickelt, das die notwendigen Regulierungen enthält, damit Deutschland seine Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen erfüllen kann. Keine der im Bundestag vertretenen Parteien hat in ihrem Wahlprogramm die hierfür nötigen Emissionsreduktionsziele angesetzt.  

Pünktlich zur Bundestagswahl stellt GermanZero daher nun das finalisierte Maßnahmenpaket mit den Sektoren Energie, Industrie, Verkehr, Gebäude und Wärme, Landwirtschaft und internationaler Ausgleich der Öffentlichkeit vor und zur Verfügung.  

Unter dem Motto „Klimapolitik GESETZt!“ laden wir Sie herzlich zum Presse-und Fototermin ein:  

Am 08. September 2021

um 11:00 Uhr  

Platz der Republik, 10557 Berlin 

Parkmöglichkeiten gibt es in der angrenzenden Scheidemannstraße und John-Foster-Dulles-Allee 

Bildmotiv: Am Platz der Republik und mit östlichem Blick auf den Reichstag, wird von den Jurist:innen eine 8 x 6 x 4 Meter große Waage aufgestellt. Aus dieser heraus werden die Gesetze für Zero Emissionen in Deutschland vorgestellt.  

Die Waage steht als Symbol für die sorgfältige Abwägung der Sachlage und die Dringlichkeit für die neue Bundesregierung, jetzt ins Handeln zu kommen. Die Gesetze für ein klimaneutrales Deutschland werden symbolisch in der Waage die 0 aufwiegen. Um auf zero Emissionen auszugleichen, braucht es die Ausgewogenheit aller Ressorts. Die gute Nachricht ist: Die Maßnahmen dazu liegen alle vor.  

Sie sind herzlich eingeladen, vor Ort mit den Hauptakteur:innen von German Zero ins Gespräch zu kommen. Für Interviews stehen zur Verfügung:  

•Stephan Breidenbach, Leitung Legal und Policy Team  

•Lea Nesselhauf, Wissenschaftliche Referentin für Klimapolitik und Co-Autorin  

•Julian Zuber, CEO GermanZero e.V.  

Wir freuen uns über Ihr Kommen. Bitte melden Sie sich vorab per E-Mail an: presse@germanzero.de  

Für Rückfragen und Interviewanfragen stehen wir gerne zur Verfügung:

Miriam Witz, Projektkoordinatorin  

Telefon: 01749364134  

E-Mail: miriam.witz.ext@germanzero.de