Die Politikgespräche von GermanZero sind Lobbyarbeit für ein gutes Klima: Unsere Lokalteams sprechen vor Ort mit ihren Wahlkreisabgeordneten. Auf Bundesebene unterstützen unsere Expert:innen die Politik, ihre Gesetzesvorhaben 1,5-Grad-kompatibel zu gestalten.
Mit wem wir sprechen
Filter
Suchen
Filer & Suchen
Je Fraktion
Abgeordnete

Max Mustermann
Rückmeldung zum Klimaversprechen
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Rückmeldung zum 1,5 Grad Gesetzespaket
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Aktionen
Klimaversprechen abgegeben
am 24.02.2022
Gesetzesübergabe
am 15.02.2022
Gespräche

Erstgespräch
am 24.02.2022

Folgegespräch
am 24.02.2022
Melde dich, wenn du mitmachen willst! Wir gründen regelmäßig neue Lokalgruppen, die mit den Abgeordneten Politik-Gespräche führen. Auch in deinem Wahlkreis!
Viele Politiker:innen in Regierung und Parlament behandeln "Klima" immer noch als Fachthema oder als parteipolitisch eingefärbt. Doch die Klimakrise betrifft jeden Menschen - und jedes Politikressort kann und muss zu Lösungen beitragen. Das beginnt bei der Energieversorgung und hört bei Gesundheits- und Bildungsfragen noch lange nicht auf.
Deshalb sprechen unsere ehrenamtlichen Lokalteams mit ihren Bundestagsabgeordneten, um ihnen deutlich zu machen, dass auch sie ihren Beitrag leisten können - und müssen -, um ein menschenfreundliches Klima zu sichern.
In mehr als 160 Wahlkreisen sind wir bereits aktiv. Eine unserer 20 Lokalgruppen Politik-Gespräche wartet auf dich.
Im Austausch mit Ministerien und Staatskanzleien in Berlin bringen unsere Referent:innen ihre Expertise in Gesetzesvorhaben ein, damit Deutschland seine Klimaziele erreicht.
In unseren Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen der Ministerien für Wirtschaft und Klimaschutz, Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft zeigen wir Defizite auf und machen konkrete Vorschläge, wie die gesetzlichen Maßnahmen zu einem klimaneutralen Deutschland bis 2035 beitragen können.
Stimmen aus der Bundespolitik
Einsicht
Ein hochrangiger Ministerialbeamter:
"Es könnte ein Erkenntnisdefizit in der Politik geben, da viele meinen, es werde genug getan und der Pfad zur Klimaneutralität bis 2045 würde reichen."
Wissen
EiNE ABGEORDNETE aus dem Verkehrsausschuss:
"Dass ihr so viel Knowhow zur Verfügung stellt, ist eine große Hilfe. Ich werde meinen Kolleg:innen auf jeden Fall empfehlen, mit euch ins Gespräch zu kommen."
Lob
Eine hochrangige Ministerialbeamtin:
"Die Arbeit, die GermanZero gemacht hat, so etwas Gutes habe ich die letzten Jahre von der Regierung nicht gesehen.“
In unserem Newsletter informieren wir dich über die Fortschritte unserer Teams und über Neues aus der Klimapolitik.
Foto (c) Rasmus Gundorff Saederup/unsplash