Das vollständige 1,5-Grad-Gesetzespaket und Kurzfassungen davon findest du im Downloadbereich.
Die großen Hebel in Bewegung setzen...
Mehr Rad fahren, Ökostrom beziehen, weniger Fleisch essen... Es ist gut, wenn Menschen für das Klima ihr Verhalten ändern. Doch das reicht bei weitem nicht aus, um ein ganzes Land klimaneutral zu gestalten. Zukunftsfähige Stromtrassen etwa können Verbraucher:innen nicht aufbauen. Es gibt Hebel, die viel mächtiger sind, und ohne die es schlicht nicht geht. Diese Hebel muss die Politik bewegen, und zwar mithilfe von Gesetzen, dem Werkzeug unserer parlamentarischen Demokratie.
...mit einem fein austarierten Gesetzespaket

Weil sich die Politik mit dieser Aufgabe schwertut, hat GermanZero mehr als 200 Maßnahmen für ein Gesetzespaket entwickelt, das alle großen Bereiche der Gesellschaft – die "Sektoren" – umgestaltet. Wie bei einem soliden Haus sind die "Bausteine" des 1,5-Grad-Gesetzes fein aufeinander abgestimmt. Einige Teile sind unersetzlich, andere können durch ebenso wirksame Alternativen ersetzt werden.
So stellen wir sicher, dass wir das große Ziel erreichen: klimaneutral bis zum Jahr 2035.
Klimapolitisch entscheidend: die wichtigsten Sektoren im Überblick
11,5 Mio.
Arbeitsplätze
wurden 2019 weltweit im Bereich erneuerbare Energien verzeichnet. Bis 2050 werden 42 Millionen erwartet.
220
Bahnhöfe
verloren in den letzten 25 Jahren ihre Anbindung an den Fernverkehr. Ein „Deutschlandtakt“-Gesetz kann ländliche Gegenden wieder umfassend anbinden.
80,1 %
der 15- bis 29jährigen
finden, dass die Politik für eine umweltgerechte Lebensmittelerzeugung sorgen sollte