
Worum geht’s?
Viele zentrale Klimaschutzmaßnahmen fehlen im aktuellen Koalitionsvertrag – oder sie drohen, abgeschwächt zu werden. Von der dezentralen Energieversorgung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bis hin zum Emissionshandel (ETS): Immer wieder werden klimapolitische Fortschritte ausgebremst. Gleichzeitig gibt es für Maßnahmen wie ein Tempolimit oder den Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor keinerlei konkrete Pläne – obwohl sie notwendig wären, um die Klimaziele zu erreichen.
In dieser Veranstaltung zeigen wir, wie das Tool MappingZero genutzt werden kann, um genau diese Lücken und Rückschritte sichtbar zu machen – und gezielt in politischen Gesprächen anzusprechen.
Für wen ist das Event gedacht?
Für alle, die politisch aktiv sind oder werden wollen – ob bei Abgeordnetengesprächen (wie beispielsweise beim Tag der Klimademokratie) oder in lokalen Initiativen.