
Radwege bauen oder Verbrenner-Aus beschleunigen? Energiespartipps oder Heizungsgesetz? Containern erlauben oder Moore vernässen? Welche Maßnahmen bringen wirklich viel für den Weg zur Klimaneutralität? GermanZero zeigt mit seinem Klimanotstandspaket die großen Hebel für den Klimaschutz.
In diesem Webinar geht es ganz konkret um den Sektor Industrie. Unser Fachgruppenvertreter Volker Tjaden und unser klimapolitischer Referent Johann Stöcker erklären, auf welche Maßnahmen wir uns in den kommenden Politikgesprächen konzentrieren sollten. Das übergeordnete Kriterium ist dabei das Emissionsreduktionspotenzial der Maßnahme. Was genau das heißt, welche Maßnahmen deshalb ausgewählt wurden und wie wir diese in einem Politikgespräche vorstellen und vertiefen können, erläutert Johann am Montag, den 03.08, um 19 Uhr.
Das Klimanotstandspaket kann hier heruntergeladen werden.
Den Zoom-Link erhaltet ihr nachdem ihr euch für das Webinar angemeldet habt.