Vom 18. bis 20. September 2026 erwarten dich in Mainz drei Tage voller Klimapower, Vernetzung und Inspiration!
Zum ersten Mal kommen alle Aktiven – von Bundes- bis Kommunalebene – zu einem großen gemeinsamen Bundestreffen zusammen, um über die eigenen Bereiche hinauszublicken, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege für die Klimawende zu gestalten.
Darauf kannst du dich freuen
Anmeldeschluss 15.03.2026
Bring deine Ideen mit ein
15 min
Kurzvortrag
45 min
Vortrag
90 min
Workshop
Gestalte das Bundestreffen durch deinen Beitrag mit. Bis zum 21. Juni 2026 kannst du hier deine Session einreichen.
Informationen zum Wochenende
Zeitplan und Verpflegung
Von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag 14:00 Uhr
Der genaue Ablauf wird demnächst im Wiki veröffentlicht.
Freitag, 18.09.
> Ankommen ab 17:00, danach Abendessen
> 19:30 - 21:00 Uhr Einführung, erste Inhalte & Kennenlernen
Samstag, 19.09.
> Frühstück, Mittag und Abendessen in der Herberge, Nachmittags ein Spaziergang
> Workshops & Sessions am Vor- und Nachmittag, "Blitzlichter" & mehr
> Abendveranstaltung ab 20:00 Uhr
Sonntag, 20.09.
> Frühstück & Snacks
> Workshops & Sessions, dann Zusammenfassung & Ausblick
> Abreise 14:00 Uhr
Unterbringung und Kosten
Für euch ist das Wochenende in Mainz kostenlos! Dies ist möglich durch unsere treuen und engagierten GermanZero- und LocalZero-Spender:innen!
Das Bundestreffen findet in der Jugendherberge Mainz statt und wir freuen uns sehr, dich dazu einladen zu können.
Unterbringung im Mehrbettzimmer, Mahlzeiten und Programm sind für dich komplett kostenlos. Nur die Anreise musst du selbst übernehmen – und selbst dafür haben wir ein kleines Budget für Menschen, für die das finanziell herausfordernd ist (Dafür einfach eine kurze Mail an localzeroevents@germanzero.de schreiben).
Wenn du es bevorzugst, dir selbst eine Unterkunft zu besorgen, gib das einfach bei deiner Anmeldung an. Dann wissen wir, dass wir kein Bett für dich reservieren müssen.
Wichtig: Falls sich deine Pläne ändern und du doch nicht teilnehmen kannst: Melde dich bitte so früh wie möglich unter localzeroevents@germanzero.de ab, damit wir deinen Platz anderweitig vergeben können und Ausfallkosten vermeiden.
Was ist das Bundestreffen?
Konferenz, Jahrestreffen, Austauschort....
Einmal im Jahr kommen Aktive aus ganz Deutschland zu einem gemeinsamen Wochenende zusammen – diesmal erstmals GermanZero und LocalZero gemeinsam!
Beim Bundestreffen wird diskutiert, gefeiert und geplant: Es ist eine bunte Mischung aus Workshops, Vorträgen und Vernetzung. In verschiedenen Sessions beschäftigen wir uns mit Klimaschutzstrategien, Umsetzungsprojekten, Kommunikation und anderen übergreifenden Themen. Dafür laden wir auch Expert:innen ein.
Du hast eigene Themen, Ideen oder möchtest selbst Input geben? Hier kannst du deine Session einreichen.
Das Bundestreffen bietet Raum für Austausch, Inspiration und gemeinsames Lernen – und soll vor allem dazu beitragen, dass wir als Gesamtorganisation weiter zusammenwachsen und miteinander Spaß haben!
Hier findest du Infos zum letzten Bundestreffen.
Finanziell beitragen?
Spenden für das Bundestreffen
Wie alle GermanZero- und LocalZero-Angebote ist das Bundestreffen spendenfinanziert. Wir freuen uns sehr, wenn du zur Finanzierung beitragen kannst.
Wir rechnen mit 150 Personen, was in Summe rund 20.000 Euro kosten wird. Der größte Teil davon fällt für Übernachtungen, Vollpension und Miete der Veranstaltungsräume an. Dazu kommen einzelne Anreisen, Materialien und diverse kleinere Posten.
Wir freuen uns daher, wenn ihr die Finanzierung des Treffens mit einer Spende (flexibel wählbarer Betrag) unterstützen könnt und wollt. Eine Spende ist steuerlich absetzbar.
Werde Unterstützer:in fürs Bundestreffen
25 €
helfen bei Organisation und Programmplanung
50 €
machen die Teilnahme eines Tagesgastes möglich
100 €